Press release from 11. March 2022
Who I Am
I don’t know myself at all because I don’t know what I want.Is it you? Is it him? That phrase changes everything. Another day laying on the bed and have nothing to do.The time is flying because I think about these lines that I’ve written for you.I feel bad, I feel sad without any intention – but I’m losing myself in. How can I miss our love when we hadn’t any.... But I swear I felt the connection.I don’t know myself at all because I don’t know what I want. Is it you? Is it him? That phrase changes everything. Hear that noise in my ears – They start to bleed. Make up your mind or die without trying. Our society, never problem-free. I have to know who I am to get accepted by them. But even if I know where my path will go - life won’t change,without you it stays the same.I don’t know myself at all because I don’t know what I want. Is it you? Is it him? That phrase changes everything. Feel so much pain in my mind.The brightness let my eyes go blind. There is just one thing I know – That the hell I don’t know... . “Yeah”- I don’t know myself at all. I don’t know myself at all. The only way to discover myself, what I want, who I am, it’s you. You feel like air. So please - give me the chance to breathe.
11.03.2022
Solothurn, Switzerland
[email protected]
www.zoeymusic.com
ZOEY – Die aufstrebende Stimme der Schweizer Pop-Rock-Szene
Mit einer unverkennbaren Stimme, tiefgründigen Texten und einer beeindruckenden musikalischen Reife hat sich ZOEY, bürgerlich Zoë Guldimann, als eine der vielversprechendsten Newcomerinnen der Schweizer Musikszene etabliert. Die aus Oekingen im Kanton Solothurn stammende Künstlerin entschied sich schon in jungen Jahren, ihren eigenen musikalischen Weg zu gehen – eine Entscheidung, die sich als wegweisend für ihre vielversprechende Karriere erweist.
Ein Leben für die Musik
Die Leidenschaft für Musik entdeckte ZOEY früh, als sie von ihren Grosseltern eine orange Ukulele geschenkt bekam. Inspiriert von Künstlerinnen wie Billie Eilish und Finneas begann sie, eigene Songs zu schreiben, in denen sie ihre persönlichen Erfahrungen und Emotionen verarbeitet. Um ihre musikalischen Ambitionen weiterzuverfolgen, traf sie eine mutige Entscheidung: Mit 16 Jahren brach sie das Gymnasium ab, um sich vollständig der Musik zu widmen. Derzeit studiert sie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und verfeinert dort ihre musikalischen Fähigkeiten, während sie ihre eigene Band leitet.
Erste Erfolge und nationale Aufmerksamkeit
Im April 2024 veröffentlichte ZOEY ihre Debüt-EP "Diary", die ihr landesweit Anerkennung einbrachte. Die sechs Songs umfassende EP, die durch ehrliche Lyrics und kraftvolle Melodien besticht, wurde unter anderem auf SRF 3 gespielt und von der Solothurner Zeitung positiv rezensiert. Ihr authentischer Stil, der moderne Pop-Rock-Elemente mit Indie-Einflüssen verbindet, macht sie zu einer einzigartigen Stimme ihrer Generation.
Ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere war die Teilnahme am CokeSTUDIO Soundcheck, wo sie das Halbfinale erreichte und sich als eine der vielversprechendsten jungen Künstlerinnen des Landes etablierte. Mit ihrer Musik, die tiefgründige Themen wie Selbstfindung, Liebe und den Mut, neue Wege zu gehen, behandelt, berührt sie ein breites Publikum.
Neue Musik und künstlerische Weiterentwicklung
Am 28. Februar 2025 veröffentlicht ZOEY ihre neueste Single "Letting Go" – ein dynamischer Pop-Rock-Song, der das Loslassen der Vergangenheit und die Kraft, sich neu zu definieren, thematisiert. Mit kraftvollen Vocals und eingängigen Hooks baut sie auf den Erfolg ihrer ersten Veröffentlichungen auf und zeigt eine kontinuierliche künstlerische Entwicklung.
Mit Vergleichen zu internationalen Künstlerinnen wie Olivia Rodrigo und Billie Eilish gelingt es ZOEY, eine Brücke zwischen emotionaler Authentizität und kommerzieller Eingängigkeit zu schlagen. Ihre Musik ist nicht nur ein Ausdruck persönlicher Erlebnisse, sondern spricht auch eine Generation an, die sich nach echten Emotionen und authentischen Geschichten sehnt.
Coca Cola Schweiz • 18. September 2024
SRF 3 • 15. April 2024
PRESTARMUSIC • 5. April 2024
CH MEDIA • 5. April 2024
CH MEDIA • 11. April 2022