Pressemitteilung vom 8. März 2021
Gießen, Deutschland
015792457110
[email protected]
https://gobio.link/briano
"Er bringt alles mit, was man braucht, um Erfolgreich zu sein – ein krasses Talent!" – so spricht 2Bough, der mit insgesamt über 1 Million Abonnenten auf seinen YouTube Kanälen einer der erfolgreichsten deutschen Musik-Influencer ist, über den Gießener Rapper BRIANO (ehemals AVA).
Dieser konnte mit seinen ersten beiden Veröffentlichungen bereits deutschlandweit auf sich aufmerksam machen. Die Debütsingle "Kunst" und das zugehörige Video erreichten auf Anhieb plattformübergreifend mehr als 130.000 Streams. Das lag nicht zuletzt daran, dass auch Twitch-Streamer Jens Knossalla aka Knossi gemeinsam mit Rap-Großmeister Bushido im Rahmen seines Newcomer-Contests live vor über 100.000 Zuschauern auf den Song reagiert hat, der es schließlich bis in die Top-25 schaffte.
Wenig später konnte sich BRIANO jedoch in einem anderen Wettbewerb den Sieg sichern – dem "XMAS-Song Contest" des Kölner Influencers 2Bough. Dieser produzierte ein Instrumental, auf dem es innerhalb kurzer Zeit einen weihnachtlichen Text zu schreiben und aufzunehmen galt. Dort gelang es BRIANO mit zwei weiteren Musikern zunächst in die Top 3 einzuziehen, in der anschließenden Endrunde sicherte sich der Newcomer beim Zuschauervoting mehr als 80% der Stimmen und konnte sich so mit großem Abstand auf dem ersten Rang positionieren. Ein Erfolg für den Gießener Künstler.
Im Anschluss ist die zweite offizielle Single mit dem Titel "Independent" auf allen Streaming-Plattformen erschienen. Das filmreife Video zum Song, produziert vom Gießener Regisseur und DOP Thomas Gellert ist auf YouTube zu sehen. In einer düsteren Optik führt das Kollektiv durch vier spannende Kapitel, die den Weg eines aufstrebenden Künstlers bis zum möglichen Vertragsabschluss mit einem der vielen Plattenlabels visualisieren. BRIANO bleibt allerdings lieber "independent – bevor man ihm den Mund verbiegt" – eine Nachricht an die deutsche Hip-Hop Szene.
Gemeinsam mit engen Freunden hat der Rapper das Kollektiv SOHO LOST gegründet: "Wir haben fast alles was wir brauchen. Egal ob es um Management-Themen, Videos, Fotografie, Visuals oder Booking geht – wir sind professionell aufgestellt, gut strukturiert und können uns aufeinander verlassen". Das einzige, was man sich wünscht, sei "ein bisschen mehr Reichweite und den einen oder anderen Euro, um noch mehr Zuhörer und Reichweite zu gewinnen".
SOHO LOST beschränkt sich außerdem nicht darauf "nur" Musik zu veröffentlichen. Es gibt zudem auch eine eigene Modelinie. Es mangelt also nicht an Ideen. Das Kollektiv hat für sich klar definiert, welche Grundsätze dabei relevant sind: "SOHO LOST is a collective of young and creative people, creating modern arts named after the inspiring neighborhood in lower Manhattan. We wanna use the impact of design, fashion and music to connect people all over the world. No matter what ethnicity, sexual orientation or persuasion you belong to. We don’t differentiate cause one day we will all be lost anyway." so die Selbstdefinition der Gruppe. Es geht also um Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung. Themen, die gesellschaftlich momentan vielleicht wichtiger sind denn je.
Nach drei weiteren Singles im letzten Jahr ist Modus Mio jetzt die erste Single des Artists nach der mehrmonatigen Neuausrichtung, Professionalisierung und dem Wechsel des Künstlernamens von AVA zu BRIANO. Dieser Wechsel ist ihm sichtlich schwer gefallen, da er mit den letzten Singles schon einiges an Reichweite aufbauen konnte. Nichtsdestotrotz hat der Künstler den alten Namen „einfach nicht mehr gefühlt“. Es habe „sich angefühlt, als würde ich das selbe Paar Sneakers seit 15 Jahren tragen und ich habe nach einem Künstlernamen gesucht, mit dem ich mich zu 100% identifizieren kann“. BRIANO ist der Spitzname seit des Gießeners seit er ein kleiner Junge war, insofern fiel die Entscheidung relativ leicht.
Mit Modus Mio möchte der Newcomer zeigen, dass „ich meinen Stil nun gefunden und mich stark weiterentwickelt habe, ich nun genau weiß wer ich bin und meine Musik nun intensiv pushen möchte“. Das Image orientiert sich stark an den privaten Interessen des Künstlers: Mode, Sneakers, Kunst und Ästhetik im Allgemeinen. Die Single ist außerdem der Startschuss zu einem spannenden Jahr 2021 in dem die Gruppe viel vorhat: „eine EP, vielleicht ein Album, mehrere Singles mit Videos etc.